ÜBER UNS
SIMONE FINK
„Anders als viele andere Coaches kommt mein Weg direkt über die Psychologie und Psychotherapie. Ich biete Ihnen fundierte Kenntnisse in diesen Bereichen und unterscheide mich damit stark von vielen anderen Angeboten im Bereich des Coachings.
Nicht nur durch meine Approbation als Psychotherapeutin, den Heilpraktiker in Psychotherapie sowie die Ausbildung als neuromentale Kurzzeittherapeutin (NLP Coaching) sondern auch aufgrund meiner Hobbies (Apnoetauchen, Triathlon) kann ich auf Erfahrungen und Fähigkeiten zurückgreifen, die auch Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele helfen werden.
Das Apnoetauchen bietet Techniken, mit denen es gelingen kann, sich auf den Punkt zu entspannen und im Moment zu sein. Ohne Gedanken an Vergangenes oder die Zukunft. Ohne Zweifel und ohne negative Gedanken. “
Mein beruflicher Weg:
2008-2012: Studium Musiktherapie; Abschluss Bachelor of Arts in Musictherapy
2012-2014: Klavierlehrerin an der Musikschule Traunstein; Leitung der Offenen Ganztagsschule in Ruhpolding; Musiktherapeutin Simssee Klinik Bad Endorf
2014-2019: Approbation + anschließende Anstellung als Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeutin, Luisenklinik Bad Dürrheim & Radolfzell
Seit 2019: Niederlassung in eigener Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in Konstanz // Seit 2023: Abteilung für Sportmentaltraining, Life-Coaching, psychologische Beratung (Heilpraktiker f. Psychotherapie)
Weiterbildungen
Heilpraktiker für Psychotherapie
I.B.T. - Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie
Neuromentale Kurzzeittherapie (NLP)
Hypnotherapie
Progressive Muskelentspannung
HANNA BLANK
„Schon lange war es mein Wunsch, das im Studium erworbene Wissen mit meiner Leidenschaft für den Sport zu verbinden. Als aktive Triathletin erlebe ich selbst, wie entscheidend die mentale Komponente für Leistung, Motivation und Freude am Sport im Training wie auch im Wettkampf ist.
Der Triathlon hat mich gelehrt, mit Rückschlägen umzugehen, dranzubleiben und an Herausforderungen zu wachsen. Erfahrungen, die ich auch in meiner Arbeit weitergeben möchte. Darüber hinaus versuche ich in meiner Tätigkeit als Skilehrerin meine Begeisterung für den Sport sowie wichtige Erfahrungen im Umgang mit Herausforderungen an Kinder und Jugendliche weiterzugeben.
Mein Ziel ist es, Athlet*innen dabei zu unterstützen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen, mit Drucksituationen und Herausforderungen umzugehen und ihre Ziele mit Stärke und Begeisterung zu erreichen.“
Mein beruflicher Weg:
2019 Abitur am sozialwissenschaftlichen Gymnasium Kolping Bildungszentrum Ravensburg
2019-2024 Psychologie Studium an der Universität Konstanz; M. Sc. Psychologie
2025-2026 Weiterbildung Sportpsychologisches Training und Coaching im Leistungssport am Mental Excellence Center
Mein sportlicher Weg:
- Aktive Triathletin in der 2. Bundesliga Süd
- DOSB Trainer C-Breitensport / DSV-Grundstufe Alpin